EDEKA Minden-Hannover spendet 1.000 Euro

EDEKA
v.l.: EDEKA-Vertriebsleiter und Stiftungsbotschafter Detlef Matz übergibt den symbolischen Spendenscheck an Schulleiterin Dorit Kock-Engelking und ihre Stellvertreterin Süreyya Bonitz. Als Bildquelle bitte "Eine-Welt-Schule/Detlef Müller" angeben.

Minden. Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 1.000 Euro an den Förderverein der Eine-Welt-Schule in Minden. EDEKA-Vertriebsleiter und Stiftungsbotschafter Detlef Matz übergab nun den symbolischen Spendenscheck an Schulleiterin Dorit Kock-Engelking und ihre Stellvertreterin Süreyya Bonitz. Die Übergabe fand im Rahmen des Festaktes zur Zertifizierung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt.

An der Eine-Welt-Schule werden 228 Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter aus 41 Nationen unterrichtet. Die Schule legt besonderen Wert darauf, die sprachlichen Fähigkeiten jedes Kindes zu fördern, um ihnen den Übergang zu weiterführenden Schulen zu erleichtern. In den ersten zwei Klassen wird gezielt daran gearbeitet, vorhandene Sprachbarrieren abzubauen. Zusätzlich bieten die Lehrenden einen herkunftssprachlichen Unterricht an, in dem die Kinder in Ihrer Heimatsprache unterrichtet werden. Lern- und Persönlichkeitsentwicklung gehen in der Lehre Hand in Hand: Die Schulkinder bekommen ganztägig vielfältige Angebote zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit und Stärkung der sozialen Kompetenzen. Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen wird gefördert und den Schülerinnen und Schülern werden dabei Erfolgserlebnisse ermöglicht. Vielfalt ist für die Eine-Welt-Schule eine Selbstverständlichkeit – unterschiedliche Kulturen aus den Herkunftsländern der Kinder werden wahrgenommen und kennengelernt.

Als größter Lebensmittelhändler in der Region übernimmt die EDEKA Minden-Hannover in ihrem Absatzgebiet seit Jahrzehnten nicht nur Verantwortung für Lebensmittel, sondern auch für die Gesellschaft, für ihre Mitarbeiter, für die Umwelt und für ihre Region. Diesem Anspruch kommt die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft mit ihrer gemeinnützigen EDEKA Minden-Hannover Stiftung nach – mit konsequenter Einbindung des Einzelhandels vor Ort. Sogenannte Botschafter-Teams unterstützen die Arbeit der Stiftung, indem sie Spenden an gemeinnützige Organisationen oder Einzelpersonen in ihrer Region übergeben.

EDEKA Minden-Hannover im Profil
Mit einem Außenumsatz von rund 12 Milliarden Euro und rund 76.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.500 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht im Kern seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der insgesamt rund 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 630 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten.
Zum Unternehmensverbund gehören darüber hinaus mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg.

Foto: EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG

nach oben